NetSWork Fachberatung - bufas e.V.
16443
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16443,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.0,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

NetSWork Fachberatung

Das NetSWork Fachberatung ist ein gleichstellungspolitisches Projekt in Trägerschaft des bufaS e.V. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Zielsetzung des Projekts ist es, die Qualität der Fachberatung für Menschen in der Sexarbeit zu stärken.

In den Achtzigerjahren entstanden die ersten Fachberatungsstellen für Sexarbeitende – in vielen Fällen gegründet als Selbsthilfe- und Selbstermächtigungsprojekte. Inzwischen ist in Deutschland eine Vielzahl an Beratungsstellen bei unterschiedlichen Trägern gewachsen, die ein ausdifferenziertes Angebot für eine sehr heterogene Zielgruppe vorhalten. Sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingen, Migrationsbewegungen, technische Neuerungen und vieles mehr verlangen von der Sozialen Arbeit ein dynamisches Handeln und passgenaue Methoden. Das NetSWork Fachberatung ist in der Hilfelandschaft gut vernetzt und auch nach außen für Fragen ansprechbar.

 

Projektinhalte

Die Projektinhalte lassen sich in drei Säulen gliedern:

1) Fachberatung zum Thema Sexarbeit fördern

  • Fortbildungen für Mitarbeitende aus Fachberatungsstellen anbieten
  • auf aktuelle Entwicklungen reagieren
  • Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beratungsstellen und Stakeholdern ermöglichen

2) Qualitätssicherung der Sozialen Arbeit mit Menschen in der Sexarbeit

  • Best-Practise Beispiele kommunizieren
  • Leitlinien/Standards definieren
  • Generationswechsel in der Fachberatung begleiten – Wissen erhalten
  • Forschung anregen und Zugänge schaffen (insb. zu schwer erreichbaren Zielgruppen)

3) Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Förderung eines sachlichen und evidenzbasierten Diskurses
  • Gremienarbeit und Bindeglied zu anderen Verbänden/Institutionen
  • offen für Anfragen von außen (Presse, Forschung, Politik, Verwaltung etc.)

Kontakt

NetSWork Fachberatung (bufas e.V.)
c/o HILFE-FÜR-JUNGS e.V.
Kirchbachstraße 5
10783 Berlin

www.bufas.net/netswork-fachberatung
netswork.fachberatung[at]bufas.net

 

Mitarbeitende

Dessislava Tomova [sie/ihr]
Referent*in für den Bereich „Evaluation und rechtliche Fragestellungen“
Tel 0178 5730746
dessislava.tomova[at]bufas.net

Manuel Hurschmann [er/ihm]
Referent*in für den Bereich „Bildung und Netzwerkarbeit“ und Projektadministration
Tel 0163 5176281
manuel.hurschmann[at]bufas.net

Simone Wiegratz [sie/ihr]
Projektadministration
Tel 0176 66351348
verwaltung[at]bufas.net

Fortbildungsangebote